Ihre Hebamme berät Sie ausführlich zu allen Fragen bezüglich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit, soziale Probleme, Abbau von Ängsten, Familienplanung etc. Die Vorsorge/Beratungen sind sowohl in unseren Praxisräumen als auch bei Ihnen zuhause möglich. Termine können Sie bei einer der Hebammen telefonisch vereinbaren. Die Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen.


 

Schwangerenvorsorge 

Wir bieten Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien an. Dazu gehören Überwachung von Blutdruck, Urin, Wachstum und Lage des Kindes, Kontrolle der Herztöne und Blutabnahmen. Auch den Mutterpass und Bescheinigungen für den Arbeitgeber stellen wir aus und arbeiten mit FrauenärztInnen zusammen.


 

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden 

Bei auftretenden Problemen, wie übermäßige Übelkeit, Beckenendlage oder vorzeitige Wehentätigkeit können wir sie zusätzlich zur Vorsorge unterstützen. Bei uns kommen, der jeweiligen Situation und Ihren Wünschen entsprechend, folgende Therapien zur Anwendung: Aromatherapie – Homöopathie – Bachblüten – Moxa – Akupunktur – Fußreflexzonenmassage.


 

Hilfe bei Fehlgeburt 

Bei Blutungen oder Fehlgeburt können wir Sie zuhause begleiten. Wir bieten Hausbesuche an, auch nach einer Fehlgeburt


 

Geburtsvorbereitung für Frauen 

Wir bereiten auf das bewusste Erleben der Geburt vor mit:

  • Bewegung und Körperwahrnehmung
  • Entspannung und Massage
  • Atemwahrnehmung und Atemübungen
  • Informationen über den Geburtsverlauf, Gebärhaltungen
  • Stillen und Ernährung
  • Veränderungen in der Familie, die Zeit danach

Gebühr übernimmt die Krankenkasse. 7 Abende á 2 Stunden, davon ein Abend mit Partner.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen gegebenfalls nur relativ kurzfristig vor Kursbeginn einen Platz zusagen können, wenn Sie nicht bereits bei einer von uns drei Hebammen (siehe Team) in Betreuung sind.



> Termin: Mittwoch, 30. April 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr, für Frauen mit Geburtstermin im Juli und August  2025
– AUSGEBUCHT –

Gebühr: übernimmt die Krankenkasse

Anmeldung: Hebammenpraxis, Tel. 0 80 25 / 50 69, Kursleitung: Nicole Jaud



Termin: Mittwoch, 2. Juli  2025, 19.30 bis 21.30 Uhr, für Frauen mit Geburtstermin im September und Oktober 2025
– AUSGEBUCHT

Gebühr: übernimmt die Krankenkasse

Anmeldung: Hebammenpraxis, Tel: 0 80 25 / 50 69, Kursleitung: Swantje Vogt


 

Yoga für Schwangere

Für Anfängerinnen bis Fortgeschrittene

Wir üben auf die Schwangerschaft abgestimmte, sicher und achtsam ausgeführte Haltungen, verbunden mit einfachen Atemübungen. Diese vermitteln Ruhe, Klarheit und Wohlbefinden bis kurz vor der Geburt. Angelehnt an die Yoga-Asana-Praxis nach BKS Iyengar werden für das Üben Hilfsmittel (Gurte, Blöcke, feste Kissen) eingesetzt, um die Yogahaltungen der Schwangerschaft entsprechend ausführen zu können.

> Termin:  immer Donnerstags, 17.30 – 18.30, 10 Termine – Einstieg und aktuelle Termine bitte direkt bei der Kursleitung erfragen –

Gebühr: 150 Euro – ZPP-zertifiziert d.h. Zuschuss durch die gesetztlichen Krankenkassen möglich

Kursleitung: Andrea Geiger, zertifizierte Yogasana Yoga-Lehrerin SKA, Mitglied Bund Deutscher YogalehrerInnen

Anmeldung: geiger-andrea@web.de


 

Stillvorbereitungskurs

Der Kurs ist ideal für werdende Mütter und deren Partner/in, die sich eine selbstbestimmte und stressfreie Stillzeit wünschen.

>Termine: 27. März, 10. April, 22. Mai, 26. Juni, 31. Juli, 28. August, 25. September, 30. Oktober, 27. November, 18. Dezember, jeweils 9 bis 11 Uhr

Gebühr: 25 Euro pro Person inkl. Handout

Stillcafé

Ein Ort der Geborgenheit für dich und dein Stillkind – egal welchen Alters. Trefft andere Familien, tauscht euch aus und genießt Kaffee, Tee und Brezen – auf Spendenbasis. Schwangere, Geschwisterkinder und Angehörige herzlich willkommen. Hier ist Raum für (Still-)Gespräche und gegenseitige Unterstützung. Bitte vorab anmelden.

>Termine: 21. März, 11. April, 15. Mai, 5. Juni, 24. Juli, 21. August, 18. September, 24. Oktober, 20. November, 11. Dezember, jeweils von 9 – 11 Uhr

Kursleitung und Anmeldung: Kristin Hänsch, Stillberatung Oberland, Tel: 01 52 59 20 60 83, stillen@babyversum.de, https://kikudoo.com/stillberatung-oberland


 

Entspannt durch den Alltag – Kurse für jede/n

Deine Reaktion auf stressige Alltagssituationen selbst in die Hand nehmen, dadurch deinen Emotionen nicht einfach ausgeliefert sein. Zurückfinden in das Urvertrauen deiner eigenen inneren Stärke. Durch Achtsamkeit, Atmung und Selbsthypnosen lernen, wieder zu dir selbst zu finden, bei dir und dir deiner Selbst bewusst zu sein.

Kurstermin Workshop: 4. April 16.30 bis 18 Uhr (zum Schnuppern, wenn du dir nicht sicher bist, ob du einen vollständigen Kurs buchen möchtest)

Gebühr: 20 Euro – 10 Prozent Rabatt auf den Entspannungskurs, wenn du am Workshop teilgenommen hast

Kurstermin Entspannungskurs: 8. April 2024, 16.30 Uhr, Kursdauer ca 1 bis 1,5 Stunden, 5 Termine gesamt immer Dienstags

Gebühr: 120 Euro (5 Prozent Rabatt wenn Ihr Euch zu Zweit anmeldet)

Kursleitung und Anmeldung: Jessica Hoche, Anmeldung unter www.hypnobirthing-urvertrauen.de


 

Hypnobirthing 2.0 – Mentale Geburtsvorbereitung

Gemeinsam mit deinem Partner oder der Geburtsbegleitung bereitest Du Dich mental auf eine möglichst selbstbestimmte Geburt vor. Ihr erhaltet Werkzeuge, wie beispielsweise Atemtechniken, Achtsamkeitsübungen und Selbsthypnosen und erhaltet hilfreiches Know-how zum physiologischen Ablauf einer Geburt. Der Kurs besteht aus 5 Einheiten mit jeweils 3 Stunden.

Termin: Freitag 6. Juni 16.30 – 19.30 Uhr, weitere Einheiten am 13., 20. und 27. Juni und am 4. Juli

Gebühr: 480 Euro (wir von manchen Krankenkassen zum Teil übernommen)

Kursleitung und Anmeldung: Jessica Hoche, Anmeldung unter www.hypnobirthing-urvertrauen.de


 

Schwanger – viele Fragen? 

Infoabend zu sozialen und finanziellen Fragen und Beratungsangeboten von Donum Vitae 

Termine: 20. März, 24. April, 22. Mai, 26. Juni,  jeweils 18 bis 19.30 Uhr – online –

Gebühr: kostenlos

Anmeldung: garmisch@donum-vitae-bayern.de


 

Ernährung in der Schwangerschaft

Wir beschäftigen uns mit den besonderen Bedürfnissen während deiner Schwangerschaft, wie Du als werdende Mama deinen Ernährungs- und Lebensstil optimal anpassen kannst.

Termin: siehe Link

Kursleitung: Marion Benda, Dipl.oec.troph.

> Anmeldung: Amt für Ernährung Holzkirchen


 

Akupunktur 

beseitigt Blockierungen und Unausgewogenheiten und stellt das natürliche Gleichgewicht wieder her. Möglich bei Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Übelkeit, Ödeme oder auch als geburtsvorbereitende Akupunktur.

> Termin: auf Nachfrage

Anmeldung: Swantje Vogt, Tel 0 80 25 / 28 65 50


 

Craniosacral Therapie 

ist eine osteopathische Behandlung, die sowohl bei körperlichen, als auch bei psychischen Befindlichkeitsstörungen rund um die Schwangerschaft und Geburt zum Einsatz kommen kann.

Durch sanfte Impulse wird die Selbstregulation des Körpers angeregt, Verspannungen lösen sich und die Energie kann wieder frei fließen. Rückenschmerzen, Symphysenschmerzen, Ischiasbeschwerden, schwierige Geburten, sind u. A. einige Indikationen bei denen sich „CRANIO“ bewährt hat. 

> Termin: auf Nachfrage

Anmeldung: Brigitte Pirchmoser, Tel 01 70 / 3 82 47 28