Unsere Hebammen beraten Sie ausführlich zu allen Fragen bezüglich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit, soziale Probleme, Abbau von Ängsten, Familienplanung etc. Die Vorsorge/Beratungen sind sowohl in unserer Praxis als auch bei Ihnen zuhause möglich. Termine können Sie bei einer der Hebammen telefonisch vereinbaren. Die Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen.
Abhängig vom aktuellen Infektionsgeschehen finden die Geburtsvorbereitungskurse entweder online oder aus einer Mischung aus Online- und Präsenzkurs in kleineren Gruppen statt. Die jeweilige Kursleitung wird Sie dazu rechtzeitig vor Kursbeginn informieren.
Schwangerenvorsorge
Wir bieten Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien an. Dazu gehören Überwachung von Blutdruck, Urin, Wachstum und Lage des Kindes, Kontrolle der Herztöne und Blutabnahmen. Auch den Mutterpass und Bescheinigungen für den Arbeitgeber stellen wir aus und arbeiten mit FrauenärztInnen zusammen.
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Bei auftretenden Problemen, wie übermäßige Übelkeit, Beckenendlage oder vorzeitige Wehentätigkeit können wir sie zusätzlich zur Vorsorge unterstützen. Bei uns kommen, der jeweiligen Situation und Ihren Wünschen entsprechend, folgende Therapien zur Anwendung: Aromatherapie – Homöopathie – Bachblüten – Moxa – Akupunktur – Fußreflexzonenmassage.
Hilfe bei Fehlgeburt
Bei Blutungen oder Fehlgeburt können wir Sie zuhause begleiten. Wir bieten Hausbesuche an, auch nach einer Fehlgeburt
Geburtsvorbereitung für Frauen
Wir bereiten auf das bewusste Erleben der Geburt vor mit:
- Bewegung und Körperwahrnehmung
- Entspannung und Massage
- Atemwahrnehmung und Atemübungen
- Informationen über den Geburtsverlauf, Gebärhaltungen
- Stillen und Ernährung
- Veränderungen in der Familie, die Zeit danach
Gebühr übernimmt die Krankenkasse. 7 Abende á 2 Stunden, davon ein Abend mit Partner.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen gegebenenfalls nur relativ kurzfristig vor Kursbeginn einen Platz zusagen können, wenn Sie nicht bereits bei einer von uns Hebammen in Schwangerschaftsbetreuung oder für die Wochenbettbetreuung angemeldet sind.
> Termin: Donnerstag, 7. Januar 2021, ab 13. Januar immer mittwochs, 19 bis 21 Uhr, für Frauen mit Geburtstermin im März 2021
– NOCH 1 PLATZ FREI –
Gebühr: übernimmt die Krankenkasse
Anmeldung: Hebammenpraxis, Tel. 0 80 25 / 50 69, bevor Sie sich anmelden, nehmen Sie bitte zuerst zu uns Kontakt auf, verbindliche Anmeldung dann schriftlich mit dem Anmeldeformular
> Termin: Freitag, 22. Januar 2021, 9 bis 10.30 Uhr, 5x, Mehrgebärendenkurs, für Frauen mit Geburtstermin im März, April und Mai 2021
– AUSGEBUCHT –
Gebühr: übernimmt die Krankenkasse
Anmeldung: Hebammenpraxis, Tel. 0 80 25 / 50 69, bevor Sie sich anmelden, nehmen Sie bitte zuerst zu uns Kontakt auf, verbindliche Anmeldung dann schriftlich mit dem Anmeldeformular
> Termin: Montag, 25. Januar 2021, 19 bis 21 Uhr, für Frauen mit Geburtstermin im April 2021
– AUSGEBUCHT –
Gebühr: übernimmt die Krankenkasse
Anmeldung: Hebammenpraxis, Tel. 0 80 25 / 50 69, bevor Sie sich anmelden, nehmen Sie bitte zuerst zu uns Kontakt auf, verbindliche Anmeldung dann schriftlich mit dem Anmeldeformular
> Termin: Mittwoch, 3. März 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr, für Frauen mit Geburtstermin im Mai 2021
– AUSGEBUCHT –
Gebühr: übernimmt die Krankenkasse
Anmeldung: Hebammenpraxis, Tel. 0 80 25 / 50 69, bevor Sie sich anmelden, nehmen Sie bitte zuerst zu uns Kontakt auf, verbindliche Anmeldung dann schriftlich mit dem Anmeldeformular
> Termin: Montag, 22. März 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr, für Frauen mit Geburtstermin im Juni 2021
– PLÄTZE FREI –
Gebühr: übernimmt die Krankenkasse
Anmeldung: Hebammenpraxis, Tel. 0 80 25 / 50 69, bevor Sie sich anmelden, nehmen Sie bitte zuerst zu uns Kontakt auf, verbindliche Anmeldung dann schriftlich mit dem Anmeldeformular
> Termin: Freitag, 16. April 2021, 9 bis 10.30 Uhr, 5x, Mehrgebärendenkurs, für Frauen mit Geburtstermin im Juni und Juli 2021
– AUSGEBUCHT –
Gebühr: übernimmt die Krankenkasse
Anmeldung: Hebammenpraxis, Tel. 0 80 25 / 50 69, bevor Sie sich anmelden, nehmen Sie bitte zuerst zu uns Kontakt auf, verbindliche Anmeldung dann schriftlich mit dem Anmeldeformular
> Termin: Mittwoch, 5. Mai 2021, 19 bis 21 Uhr, für Frauen mit Geburtstermin im Juli 2021
– PLÄTZE FREI –
Gebühr: übernimmt die Krankenkasse
Anmeldung: Hebammenpraxis, Tel. 0 80 25 / 50 69, bevor Sie sich anmelden, nehmen Sie bitte zuerst zu uns Kontakt auf, verbindliche Anmeldung dann schriftlich mit dem Anmeldeformular
Yoga für Schwangere
Gezielte Körperübungen wirken den typischen Schutz- und Fehlhaltungen in der Schwangerschaft entgegen. Wir gehen in Kontakt mit unserer Atmung, unseren Rhythmen und dem Kind.
> Termin: wird derzeit nicht angeboten
Gebühr: 15 Euro
Anmeldung: Christine Rank, Tel. 01 60 / 97 52 40 06
Aqua Fitness für Schwangere
Während der gesamten Schwangerschaft bietet das Wasser eine sanfte, angenehme und wirkungsvolle Trainingsumgebung. Die physikalischen Eigenschaften des Wassers ermöglichen Ihnen das Erleben einer Schwerlosigkeit und Leichtigkeit, die Sie besonders aufgrund des erhöhten Körpergewicht zu schätzen lernen.
Der Auftrieb entlastet die beanspruchten Sehnen, Bänder und Gelenke. Gleichzeitig bewirkt der Wasserwiderstand einen schonenden Trainingseffekt auf den gesamten Bewegungsapparat. Teilnahme ist ab der 12.SSW bis zur Geburt des Kindes möglich.
>Termin: wird derzeit nicht angeboten
Gebühr: 60 Euro für 6 Termine, plus Eintritt Schwimmbad
Anmeldung: Tanja Wendt, Tel. 0 80 26 / 9 22 52 37
Schwanger – viele Fragen?
Infoabend zu sozialen und finanziellen Fragen und Beratungsangeboten Mit einer Hebamme und Hedwig Blaschke, Soz.- Päd., Donum-Vitae Miesbach
> Termin: wird wieder ab 2021 angeboten, Schwangere und Partner können Einzelgespräche über die Geschäftsstelle von Donum vitae vereinbaren. Weitere Infos erhalten Sie von Ihrer Hebamme.
Gebühr: kostenlos
Anmeldung: 0 88 21 / 9 43 13 30
Akupunktur
beseitigt Blockierungen und Unausgewogenheiten und stellt das natürliche Gleichgewicht wieder her. Möglich bei Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Übelkeit, Ödeme oder auch als geburtsvorbereitende Akupunktur.
> Termin: auf Nachfrage
Anmeldung: Swantje Vogt, Tel 0 80 25 / 28 65 50
Fußreflexzonenmassage
regt die körpereigenen Heilkräfte an und kann Schwangerschaftsbeschwerden im Vorfeld mildern oder vermeiden (Übelkeit, Ödeme, Hämorrhoiden) und hilft auch bei Beckenendlage und Überschreiten des Geburtstermins.
> Termin: auf Nachfrage
Anmeldung: Kick van Walbeek, Tel. 0 80 25 / 99 81 71
Craniosacral Therapie
ist eine osteopathische Behandlung, die sowohl bei körperlichen, als auch bei psychischen Befindlichkeitsstörungen rund um die Schwangerschaft und Geburt zum Einsatz kommen kann.
Durch sanfte Impulse wird die Selbstregulation des Körpers angeregt, Verspannungen lösen sich und die Energie kann wieder frei fließen. Rückenschmerzen, Symphysenschmerzen, Ischiasbeschwerden, schwierige Geburten, sind u. A. einige Indikationen bei denen sich „CRANIO“ bewährt hat.
> Termin: auf Nachfrage
Anmeldung: Brigitte Pirchmoser, Tel 01 70 / 3 82 47 28